Skip to main content
Willkommen
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen
Kurse
Kursarten
Kurse buchen
Kurse in Fremdsprachen
Kindergarten & Grundschule
Online-Kurse
Spezial-Vorträge
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Forum Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Willkommen
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen
Kurse
Kursarten
Kurse buchen
Kurse in Fremdsprachen
Kindergarten & Grundschule
Online-Kurse
Spezial-Vorträge
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Forum Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Zwergensprache-B
log
Zwergensprache-B
log
06. Dezember 2023
Persönliche Christbaumkugel
Mit Baby im Haus überlegt man sich gut, was an den Weihnachtsbaum darf. Glaskugeln sollte man besser weglassen. Selbst gestaltete Christbaumkugeln sind siche...
30. November 2023
Wir sind die erste Kinderkrippe hier mit Zwergensprache-Zertifikat!
Als erste obersteirische Betreuungseinrichtung ihrer Art wurde die Kinderkrippe Grabenfeld in Bruck/Mur mit einem Zwergensprache-Zertifikat ausgezeichnet. K...
23. November 2023
DIY Einwurfspiel schnell und einfach basteln
Du benötigst dafür: 1 leere, verschließbare Dose mit Plastikdeckel (Maronipüree, Erdnüsse, Fläschchennahrung,…) Deckel von Breigläsern oder andere Dinge ...
15. November 2023
Jahreskongress der Zwergensprache in München
Am 11. & 12.11.2023 war es wieder soweit: unsere Kursleiterinnen aus der Zwergensprache und Dunstan Babysprache trafen zusammen, um sich fortzubilden, au...
09. November 2023
Apfelkekse & Babyzeichensprache
Kinder lernen durch Nachahmung, Erkunden, Erforschen und Ausprobieren. Je positiver die Ergebnisse für das Kind ausfallen, um so motivierter ist das Kind, Ne...
04. November 2023
Was macht einen Zwergensprache-Kurs so wunderbar?
Warum sind unsere Kursteilnehmer*innen nach dem mehrwöchigen Babyzeichen-Kurs zufrieden? Sind es die vielen Zeichen, die sie gelernt haben? Nein, das ist es...
27. Oktober 2023
Babyzeichen ein Schatz fürs Leben!
Wir verwenden die Gebärden aus dem Zwergensprache Eltern-Kind-Kurs immer wieder im Alltag auch mit unseren älteren Kindern. Grad neulich musste unsere Tochte...
20. Oktober 2023
Babyzeichensprache in der Sprachtherapie
Die Zwergensprache ist nicht nur für Kinder mit einer regulär ablaufenden Sprachentwicklung geeignet. In meiner Arbeit als Sprachtherapeutin in einer logopäd...
13. Oktober 2023
How to baby - Podcast Interview
In der Folge Nr. 162 von Petra Rusos Podcast "How to baby" geht es um die Babyzeichensprache. Simone Kostka - unsere Regionalleiterin für Österreich - e...
04. Oktober 2023
Nie zu alt für Babyzeichen
Zur Zwergensprache-Fortbildung in einer Kindertagesstätte war eine pädagogische Fachkraft dabei, die dieses Jahr bereits in Rente gehen wird. Voller Begeiste...
29. September 2023
Pick, pick, pick – die Hühnerschar
Eine Mama aus meinem Zwergensprache-Kurs schrieb mir begeistert, dass bei ihrem Kind nun der „Knoten“ für die Zeichen mehr und mehr platzt. Die Eltern waren...
16. September 2023
Katze oder Wischmopp?
Eine Mama aus dem Zwergensprache-Kurs brachte ihr Kind kürzlich in die Kinderkrippe. Mehrfach zeigte das Kind das Zeichen für „Katze“. Die Mama schaute...
07. September 2023
Unser neuer Campus geht live
Wir haben den Sommer über fleißig gewerkelt und freuen uns, für unsere Zwergensprache Kursleitungen einen neuen internen Campus am Start zu haben, wo neben e...
24. August 2023
Besser eindeutige Gesten statt Wutanfälle
Immer wieder kommen schöne Geschichten von ehemaligen Kursteilnehmern bei uns an. Das freut uns sehr und diesen aus der vermeintlichen Trotzphase möchten wir...
14. August 2023
Buchtipps für kleine Lesewürmchen von der Stadtbibo Ulm
Suchst Du noch kindgerechten Lesestoff für den Sommer? Wir finden, nicht nur in der kalten Jahreszeit ist es herrlich gemütlich, sich mit seinem Kind und ein...
05. August 2023
Gebärden in der Kita
Der kürzlich erschienene TV-Bericht auf BR24 aus einer Kita in Bayern bestätigte uns mal wieder, dass unser Zwergensprache Kita-Programm, welches bereits sei...
24. Juli 2023
Zwergensprache-Kinder und ihre Großeltern
Wir haben drei Kinder, die mit Babyzeichen aufgewachsen sind: Begonnen hat die Liebesgeschichte mit der Zwergensprache im Jahr 2015, als ich mit unserer dama...
14. Juli 2023
Mit den Händen vorlesen – wir wurden empfohlen
In der Zeitschrift „Eselsohr“ - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien - wurden in der Ausgabe 7/2023 die verschiedenen Bände unsere Pappbilderbuc...
03. Juli 2023
Zwergensprache - Die Welt wieder mit Kinderaugen sehen
In unserer alten Wohnung stand ein schmales Regal aus Kiefernholz. Wir verstauten darin Putzmittel, Klopapier und alles, was sonst keinen Platz hatte. Tür au...
20. Juni 2023
Ice ice Baby
Eines der Babyzeichen, welches man meist nur einmal vorzeigen muss und dann ganz genau von den Kindern abgespeichert wird ist das „Eis“. Bei uns war es imme...
16. Juni 2023
Fliegen mit Baby
Die Sommerzeit ist eine perfekte Gelegenheit für Familien, neue Abenteuer zu erleben. Manchmal bedeutet das mit Baby zu fliegen. Das kann eine aufregende, ab...
09. Juni 2023
Pikler-Pädagogik und Babyzeichen
In unserem fachlich breit aufgestellten Netzwerk dürfen wir uns meist einmal im Monat über neuen spannenden Input freuen, wenn uns KollegInnen mit in ihr Fac...
04. Juni 2023
Das Sachsen-Team auf Wanderschaft
In unseren Regionalgruppen unterstützen wir uns nicht nur gegenseitig mit Tipps und Ideen zur Kursgestaltung und mit geteiltem Fachwissen. Wir haben immer be...
26. Mai 2023
Hurra – unsere neue Webseite ist live!
Es ist so weit - endlich konnte unsere neu designte und überarbeitete Homepage live gehen! Wir danken allen, die hinter den Kulissen IT-technisch, grafisch, ...
19. Mai 2023
Blumen zum Selberpflücken
Es gibt doch nichts Schöneres für kleine Kinder, als Blumen zu pflücken. Wer Kinder hat, weiß, dass sie alles in den Mund stecken und wir als Eltern dies oft...
12. Mai 2023
Die Zwergensprache auf dem ersten MiniMarkt für Familien in Linz
Zum erst Mal fand im Mai in Linz ein MiniMarkt für Familien statt und die Zwergensprache war mit dabei. Für einige Stunden wurden interessierte Eltern über d...
05. Mai 2023
Noch ein Buch vorm Schlafen
Vor dem Mittagsschlaf sitzt unsere Tochter manchmal in ihrem Bett und schaut mich mit großen Augen an. Ich frage sie, mit dem Babyzeichen, „was“ sie noch bra...
25. April 2023
Was macht frühe Kommunikation mit der kindlichen Psyche?
„Es liegt in der menschlichen Natur, uns anderen mitteilen zu wollen, zum einen, um verstanden zu werden, zum anderen, um ein angenehmes oder unangenehmes Er...
16. April 2023
Babyzeichen-Namensspiel für alle Familienmitglieder
Mit diesem hübschen Klapp-auf und Klapp-zu Spiel beschäftigt sich dein Kind bestimmt begeistert und lange. Es eignet sich auch super, um die Gebärden für all...
10. April 2023
Osterhasen-Lied
Das bekannte Kinderlied der Sonnenkäfer lässt sich wunderbar auch auf die Osterzeit umwandeln und mit Babyzeichen begleiten: Erst kommt der Osterhasenpapa, ...
05. April 2023
Frühlings-Fingerspiel
Fingerspiele sind eine lustige Abwechslung und sind immer mit dabei. Egal ob an der Supermarktkasse, im Wartezimmer oder bei der Haltestelle: ein Fingerspie...
26. März 2023
Ostereierspiel
Ich habe vor ein paar Wochen wieder die Ostereier ausgepackt. Schon meine Kinderkrippenkinder liebten es mit den Eiern im Freispiel zu spielen. Die Eier wurd...
18. März 2023
Ostern naht!
An allen Ecken begegnet uns schon der Osterhase und hier haben wir einen Basteltipp dazu für euch! An einem Pappteller, den ihr halbiert und zusammenklebt ...
10. März 2023
Wolkenbilder
Ich denke immer wieder gerne an die Zeit mit meinen Kindern zurück, als wir die Zwergensprache als Kommunikation benutzt haben. Die Kleinen zeigen ein...
03. März 2023
Wetterstation
Ich hatte damals für meinen Kleinen eine Wetterstation gebastelt. Jeden Morgen sind wir zum Fenster und haben geschaut, was für ein Wetter heute ist. Hab ihn...
25. Februar 2023
Feuchttücher selbst herstellen
Da ich viel auf Nachhaltigkeit achte, bin ich damals auf das Rezept für alternativen zu Feuchttüchern gestoßen und möchte es sehr gerne mit euch teilen. Es g...
25. Januar 2023
Warum es sich lohnt, Babyzeichen überall zu machen
Viele Eltern machen Babyzeichen hauptsächlich zuhause. Vielleicht weil sie sich komisch vorkommen, draußen mit den Händen «rumzufuchteln». Abgesehen davon, d...
16. Januar 2023
Französische Tradition mit Handzeichen leicht erklärt
Als deutsch-französische Familie feiern wir nicht nur die deutschen, sondern auch die französischen Bräuche. Heilige Drei Könige ist ein Feiertag in Deutschl...
09. Januar 2023
Gebärden der Zwergensprache - eine wunderschöne Hilfe für Frau K.
„Wenn Menschen nach einem Schlaganfall nicht mehr richtig oder gar nicht mehr sprechen können, ist es viel zu belastend und frustrierend und auch zu spät, di...
02. Januar 2023
Babyzeichen im Alltag der Gefühle
Dieses Jahr durfte ich das erste Mal erleben, dass von dem Lärm der Raketen und Knaller an Silvester ein Kind wach geworden ist. Meine 21 Monate alte Tochter...
21. Dezember 2022
Babyzeichen immer noch nützlich auch mit großen Kindern
Obwohl unsere vier Kinder zwischen 3 und 11 Jahren alle einwandfrei sprechen und theoretisch auch gut hören ;-), ist die Zwergensprache immer noch ein Teil u...
07. Dezember 2022
Badespaß im Herbst
Egal ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer bei mir ist in der zweiten Zwergensprache-Stunde immer Badespaß angesagt. Ich habe eine kleine durchsichtige Box...
29. November 2022
Enna und der Vogel - oder: „Wenn’s mal länger dauert“
Eine der schönsten Zwergensprache-Geschichten im vergangenen Jahr habe ich mit Enna erlebt. Enna und ihre Mutter kamen zur mir in die Parens-Gruppe (ähnlich ...
28. November 2022
Über 100 Tagesmütter in Südtirol geschult und Zwergensprache lizenziert
Am Samstag haben unsere Kursleiterinnen Edeltraud Matzohl (Logopädin) und Valentine Inderst (Psychotherapeutin) das vorerst letzte Fachseminar für die Genoss...
11. November 2022
Verblüffendes erleben mit Babyzeichen
Jonathan war 13 Monate alt, lag auf dem Wickeltisch und zeigte das Babyzeichen für „baden“. Ich sagte ihm, dass er jetzt gleich baden dürfe, doch Jonathan sc...
09. November 2022
Kita-Eingewöhnung mit Babyzeichen erleichtert
Ich war als Sprachfachkraft in einer Kindertagesstätte tätig. Dadurch war ich häufig in allen Gruppen unterwegs. An diesem Morgen war ich bei den Jüngsten mi...
26. Oktober 2022
Zwergensprache auf der Straße entdeckt
Ich fuhr unter Zeitdruck in Dresden durch die Straßen... Feierabendverkehr.... jede Ampel rot... in mir kochte es! Eine rote Ampel holte mich plötzlich wied...
29. September 2022
Wetterstation
Mit dem Herbst ziehen auch die dicken Regenwolken und Nebel ins Land. Wir müssen wieder so einiges anziehen bevor wir nach draußen gehen. Jacke, Socken, Kapp...
23. September 2022
Der Herbst ist da…
… und lockt uns mit buntem Farbenspiel in die Natur zum Entdecken und Erleben mit allen Sinnen. In unseren Breitengraden verändern die Jahreszeiten die Natur...
14. September 2022
Kürbis-Bananen Kekse - ein leckerer Snack für zwischendurch
Der Kindergarten und Schulanfang stehen vor der Türe und somit auch der Herbst, der so viel Schönes mit sich bringt. Unter anderem die dicken runden Kürbisse...
Sie können Blogbeiträge auch nach diesen Schlagwörtern finden - einfach klicken und los geht's!
1-3 Jahre
Aargau
Achtsamkeit
Allersberg
Alltag
Alltagsbereiche
Altdorf
Altersklasse
Alzheimer
Ampel
Andrea Gruber
Anfänger
Anfängerkurs
Angelika Macher
Angelique Novotny
Angst
Anika Kilgenstein
Anja Berlit
Anja Pohl
Anna Guilloux-Breitling
Anna Hentschel
Annett Spadt-Thielemann
Annett Stentz
Annina Riepp
Antje Cori
Anziehlied
AOK
AOK plus Partnerin
Äpfel
Apfelkeks
Aphasie
App
arabisch
Arbeit
Artgerecht
Astrid Saragosa
AT
Aufmerksamkeit
Ausbildung
Aussteller
Austausch
Auto
Autonomie
Autorin
Baby
Baby-Zeit
Babyalter
Babyeis
Babygebärden
BabyKidsDays
Babymassage
Babysprache
Babyzeichen
Babyzeichensprache
backen
Badelied
Baden
Badespaß
Bagger
Banane
Barbara Köslin
Barbara Mößner
Bastelanleitung
basteln
Bauernhof
Bayern
Bedürfnislaute
bedürfnisorientiert
Beeren
Behinderung
Beratung
Berlin
Beschäftigung
Beschäftigungsideen
Besucher
Betreuer
Betreutes Wohnen
Betreuungsalltag
Bett
Bettina Dutzler
Bewegungsentwicklung
Beziehungsarbeit
Bibliothek
Biene
Bilderbuch
Bilderbücher
bindungsorientiert
Blume
Blumen
Bozen
BR24
Brandenburg
Brauch
Britta Schraad
Bruder Jakob
Buch
Buchempfehlungskatalog
Bücher
Bücher ansehen
Bücherei
Buchhandel
Buchtipps
Buchtitel
Campus
CH
Chancengerechtigkeit
Chemnitz
Community
DA
danke
DE
deutsch
deutsch-französisch
Deutschland
Deutschlandsberg
DGKP
Diagnose
die Chri
DIY Spielzeug
Dolmetscherin
Down-Syndrom
Download
Drei-Wort-Sätze
Dresden
Dunstan
Dunstan Baby Language
Dunstan Babysprache
Dunstan Babysprache Ausbildung
Durst
Edeltraud Matzohl
Eier
Eingewöhnung
Einkaufen
Einrichtungen
Einzelstücke
Eis
Eisenstadt
Elementarpädagogik
Elementarpädagogin
Eltern
Eltern sein
Eltern-Kind-Gruppe
Eltern-Kind-Kurs
Eltern-Magazin
Empfehlung
Engel
englisch
Enkel
Enten
Entwicklungsphasen
Erfrischung
Erfurt
Ergotherapeutin
Ernährungswissenschaftlerin
Erstsprache
Erzieher
Erzieherin
Eselsohr
essen
Experten
Expertinnen
FA
Fachkraft
Fachpersonal
Fachseminar
Fachseminare
Fachwissen
Fahrzeuge
Familie
Familien-App
Familienalltag
Familienmitglieder
Farben
Feiertag
Feucht
Feuchttücher
Fingerfarben
Fingerspiel
Fingerzeig
Flasche
Fliegen
Flug
Flugzeug
Flüsterpost
Förderung
formulieren
Fortbildung
Fortgeschrittene
Fortgeschrittenen-Ausbildung
französisch
Freispiel
Fremdsprache
Freude
Freunde
GA
Garten
Gebärde
Gebärden
Gebärden-Einsatz
Gebärden-Workshop
Gebärdenbilderbücher
Gebärdensammlung
Gebärdensprache
Geburt
Gedächtnis
Gedicht
Geduld
Gefühle
Gehirn
Generationen
Genossenschaft
Gera
Geschenk
Geschwister
Gesten
Gestikulieren
gesund Naschen
gesunde Ernährung
GK
Gleichgesinnte
Glitzer
Gotha
Gras
Graz
Großeltern
Grundausbildung
Grundbedürfnis
Gute-Nacht-Ritual
Haferflocken
Hahn
Hand-Auge-Koordination
Hände
Handgesten
Handzeichen
Haptonomie
Hase
Haustier
hautschonend
Hebammenpraxis
Heilige Drei Könige
Heilpädagogin
Herbst
Himmel
Home-Office
Homepage
Hörschädigung
Huhn
Hühner
Hunger
Ideen